so lauten die Themen in der diesjährigen Projektwoche im Schulhaus Seefeld.
Vom Montag, 26. bis zum Freitag, 30. September 2011 lernten die Kinder von den Einschulungsklassen, der 1. und 2. Klassen die vier Elemente kennen. Was schwimmt alles und warum? Kann man Luft sehen? Was passiert in der Erde? Warum ist Feuer gut und gefährlich? Zu allen vier Elementen durften die Kinder eindrückliche Experimente machen, hörten und erlebten Geschichten und lernten so viel Neues und Unvergessliches.
Die Mittelstufenkinder der 3. bis 5. Klasse stellten selber Spiele her, spielten bekannte und neue Spiele oder durften in der Turnhalle oder im Hallenbad Spiele spielen. Im Spielkasino von Lakefield wurde gepokert und Roulette gespielt. Ob Baseball, Hindernislauf, Geschicklichkeits-Veloparcours oder Backgammon, alles machte sichtlich sehr grossen Spass!
Am Mittwoch unternahmen alle Klassen bei strahlend schönem Herbstwetter Wanderungen in die nähere und weitere Umgebung.
Die Seefeld - Kinder erlebten eine äusserst spannende und bunte Woche!
Für die Schule Seefeld, Spreitenbach
Sonja Christen- Reber
Am Dienstag, 24. Mai fand im Schulhaus Seefeld der traditionelle Sporttag statt. Bei strahlendem Sonnenschein trafen sich die Kids zu Sport und Spiel, von den Lehrpersonen mit viel Engagement organisiert.
Der Einzelwettbewerb der Unterstufenkinder fand am Vormittag auf dem Sportplatz hinter dem Schulhaus Seefeld statt, während die Kinder der 3. bis 5. Klasse auf dem Sportplatz Mittelzelg um möglichst viele Punkte kämpften.
Am Nachmittag fand der Postenlauf quer durchs Dorf, bis zum Franzosenweiher statt. Dies in 50 alters- und klassen-durchmischt Gruppen. Mit viel Eifer und grossem Spass absolvierten die Kinder die 15 Posten. Es war eine Freude zu erleben, wie grosse und kleine Schülerinnen und Schüler sich gegenseitig unterstützten im Punktesammeln! Auf den Punkt gebracht, lautete denn auch das gelebte Motto: Gemeinsam sind wir stark!
fürs SF- Team
Nach dem Sieg eines Seefeld-Teams konnte sich erneut eine Mannschaft der 4. Klassen an der kantonalen Vorauscheidung zum CS-Cup 2011 für das nationale Finalturnier vom 15. Juni in Basel qualifizieren.
Am 24. November wurde der langjährige Hauswart des Schulhauses Seefeld, Hasn Aschwanden, zu seiner Pensionierung verabschiedet.
Hereinspaziert… An den Abenden des 21.-23. Juni 2010 präsentierten die 2. Klassen von Liba Spring, Sabina Fricker und Anna Cafaro in der Aula des Schulhaus Seefeld die Zirkusvorstellung "Die dumme Augustine".
Ein halbes Jahr lang lernten, übten und probten die Schülerinnen und Schüler der drei Primarklassen das humorvolle Theaterstück des Kinderbuchklassikers über die Geschichte um eine Clownsfamilie als klassenübergreifendes Projekt. Mit viel Spass und Fleiss wurden Lieder gesungen, Instrumente gespielt, Theater geprobt, Kunststücke geübt, Bilder und Kulissen gemalt, Kostüme genäht, etc. Als Abschluss führten die Klassen ihr Meisterwerk vor zahlreichen Eltern und Gästen auf. Das Publikum war begeistert und applaudierte den jungen Künstlern für ihre unterhaltsame und amüsante Darbietung. Im Anschluss genossen alle zusammen einen Apéro mit vielen feinen Spezialitäten aus verschiedenen Nationen, welche die Eltern mitgebracht hatten.
Allen Helferinnen und Helfern ein riesengrosses Dankeschön für die die tatkräftige Unterstützung bei der Umsetzung dieses tollen und gelungenen Projekts!
Am Finalturnier des CS-Cup schlugen sich die 4.Klässler aus dem Seefeld tapfer. Mit zwei Siegen in vier Spielen belegten sie den 3. Gruppenrang.
Damit verpassten sie den Einzug in die Finalrunde. Unter den 25 Finalisten aus der ganzen Schweiz klassierten sich die Spreitenbacher Kicker im Mittelfeld (Rang 11-15).
4. Klasse Knaben - Gruppe 14B (Finalturnier) | |||||||
Mi | 16.06.2010 | ||||||
Bläsi Basel | - | Spreitenbach | 1 | : | 2 | ||
Chur Rheinau | - | Spreitenbach | 3 | : | 1 | ||
Spreitenbach | - | Lugano Bozzoreda | 0 | : | 3 | ||
Spreitenbach | - | EP Vétroz | 3 | : | 0 |
4. Klasse Knaben - Gruppe 14B (Finalturnier) | ||||||||||
1. | Chur Rheinau | 4 | 3 | 1 | 0 | 17 | : | 4 | 10 | |
2. | Lugano Bozzoreda | 4 | 3 | 1 | 0 | 12 | : | 2 | 10 | |
3. | Spreitenbach | 4 | 2 | 0 | 2 | 6 | : | 7 | 6 | |
4. | Bläsi Basel | 4 | 1 | 0 | 3 | 8 | : | 6 | 3 | |
5. | EP Vétroz | 4 | 0 | 0 | 4 | 0 | : | 24 | 0 |
Ein ausführlicher Bericht verfasst vom "Schreibexpress Seefeld" folgt.
An der kantonalen Vorauscheidung zum CS-Cup 2010 konnte sich die Mannschaft der Klassen Egloff und Bilgerig (P4c & P4d) aus dem Schulhaus Seefeld für das nationale Finalturnier vom 16. Juni in Basel qualifizieren. Ein Fanclub mit Schülerinnen und Schüler der beiden Klassen werden die kleinen Spreitenbacher Fussballhelden nach Basel begleiten und ein Reporterteam des "Schreibexpress Seefeld" wird davon berichten.
Poststrasse 201
8957 Spreitenbach
Schulverwaltung 056 418 89 54
SL Primar 056 418 89 53
Schmittegass 100
8957 Spreitenbach
Schulverwaltung 056 418 89 19
SL Primar 056 418 88 96
Haufländlistr. 12
8957 Spreitenbach
Schulverwaltung 056 418 88 11
SL Bez Sek 056 418 88 13
SL Real Primar 056 418 88 19
SL Kindergarten 056 418 89 05