Was ist Schulsozialarbeit?Die Schulsozialarbeit in Spreitenbach – angegliedert bei der Gemeinde in der Abteilung Gesellschaft und Soziales – ist eine neutrale Beratungsstelle in der Schule für Kinder, Jugendliche, Eltern und Lehrpersonen. Ihr Ziel ist es, Kinder und Jugendliche im Prozess des Erwachsenwerdens zu begleiten. Unser Angebot ist freiwillig, und die Gespräche unterstehen der Schweigepflicht. Wir sind an allen Schulstandorten präsent. Dort führen wir niederschwellige, ressourcen- und lösungsorientierte Einzel- oder Gruppengespräche sowie auch Klasseninterventionen durch. Wir arbeiten zudem mit Fachstellen ausserhalb der Schule zusammen und bieten Vermittlungen an. |
|
Für wen ist die Schulsozialarbeit? | |
|
NEU |
Erreichbarkeit |
|
Unser Team Marijan Civic, Schulsozialarbeiter Kadire Idrizi, Schulsozialarbeiterin Schulhaus Seefeld Evelyn Tanner, Schulsozialarbeiterin Schulhaus Hasel Peter Rumpel, Fachstelle Prävention der Schulsozialarbeit; 076 585 86 35; Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! Jelena Danilovic, Schulsozialarbeiterin in Ausbildung Sabrina Ort, Schulsozialarbeiterin |
![]() |