An einem Dienstagnachmittag trafen sich alle «grossen Kindergartenkinder» zum Sportnachmittag, der alle zwei Jahre stattfindet. Um den Weg für alle Kindergartenkinder nicht zu weit zu machen, waren die Klassen im Vorfeld auf die drei Standorte Seefeld, Zentrum und Hasel aufgeteilt worden. Über Mittag hatten die Lehrerinnen in den Turnhallen dieser Schulhäuser Parcours mit verschiedenen Turngeräten aufgestellt.
Auch dieses Jahr wurde für alle Mamis wieder fleissig gebastelt, um einfach mal Danke zu sagen. So entstanden viele verschiedene Geschenke und Karten für viele Mamis aus Spreitenbach.
Ich bin en chline Stumpe
und chönnt vor Freud grad gumpe
will du mis Mami bisch,
und mir dini Liebi gisch.
Uf mim Weg, chunsch du mit.
Danke Mami, dass dich git.
Ohni dich wärs halb so toll,
Mami du bisch wundervoll.
Vor den Frühlingsferien wurde es in den Kindergärten von Spreitenbach besonders kreativ: Während der Projektwoche drehte sich alles um das Thema Kunst.
Das Thema der Projektwoche war ebenso vielfältig wie der Alltag in unseren Kindergärten. Von Malerei und Architektur über Musik und Tanz bis hin zu digitaler Kunst in Form von Stop-Motion-Filmen und Vertonungen – alles war vertreten. Die Kinder tanzten, malten, kreierten eigene Kunstwerke und musizierten mit Instrumenten und Alltagsgegenständen.
Lehrpersonen kommen mit ihren Kindergartenkindern regelmässig in die Bibliothek, um Medien anzuschauen und auszuleihen. Daneben offeriert unsere Expertin fürs Geschichtenerzählen, Claudia Steiner, spannende, lustige, dramatische Geschichten für die Kinder. Mit viel Liebe gestaltet sie auch das „Drumherum“, damit die Kinder die Geschichten nachhaltig erleben.
Nach den Sportferien haben wir mit grosser Begeisterung unser Baustellen-Projekt gestartet! Bis zu den Frühlingsferien haben die Kinder die Möglichkeit, verschiedene Handwerke kennenzulernen und einen Einblick in die Welt der Baustelle zu erhalten.
Das 2.Semester startete im Kindergarten Quartierzentrum farbenfroh, kunterbunt, fröhlich und vielleicht auch etwas chaotisch. Die Kinder wurden mit viel Arbeit zurück im Kindergarten begrüsst: 3 Wochen hatten wir Zeit unser Kostüm für den Spreitenbacher Fasnachtsumzug zu kreieren.
Gemeinsam mit vielen Eltern durften die Kindergartenkinder dieser Frage in der Bibliothek auf den Grund gehen. Frau Steiner erzählte, dass der Schnee vor ganz langer Zeit durchsichtig war und weil ihm das zu langweilig wurde, fragte er die bunten Wiesenblumen, ob sie ihm ihre Farbe schenken würden. Weder die rote Rose noch das violette Veilchen oder die gelbe Sonnenblume wollten ihre Farbe abgeben. Nur das kleine Schneeglöckchen zeigte sich bereit, seine Farbe zu verschenken und als Belohnung ist das Schneeglöckchen seither die erste Blume, die nach dem Winter aus der Erde kommen darf.
Poststrasse 201
8957 Spreitenbach
Schulverwaltung 056 418 89 54
SL Primar 056 418 89 53
Schmittegass 100
8957 Spreitenbach
Schulverwaltung 056 418 89 19
SL Primar 056 418 88 96
Haufländlistr. 12
8957 Spreitenbach
Schulverwaltung 056 418 88 11
SL Bez Sek 056 418 88 13
SL Real Primar 056 418 88 19
SL Kindergarten 056 418 89 05