Unser Frühlings-Waldtag führte uns bis auf den Heitersberg. Der Weg war abwechslungsreich und mit vielen Pausen und Entdeckungen merkten die Kindergarten Kinder nicht, wie hochhinauf wir durch den Wald spazierten. Müde Kinder durften sich auch an der Leine vom Chindsgi - Hund «Sgila» festhalten und konnten so etwas den Berg hochgezogen werden. Wir waren richtig stolz auf die Kinder, wie gut sie mitspaziert sind.
In der Woche vor den Frühlingsferien hatten die Kindergärten von Spreitenbach Projektwoche zum Thema Spiel, Spass & Experimente. Im Kindergarten Quartierzentrum war in dieser Woche alles anders als gewöhnlich: Die beiden Klassen wurden in 3 Gruppen eingeteilt. So wurden die Mädchen und Jungen vom 2. Jahr getrennt und waren je 1 Gruppe und alle Kinder von beiden 1. Kindergärten bildeten zusammen die dritte Gruppe. An den drei ersten Tagen hatte jede Gruppe jeweils ein separates Programm. Gerade die Mädchen-Gruppe vom 2. Jahr hatten grossen Spass an den Mädchen-Tagen. Für die K5 Kinder war es eine tolle Erfahrung, mal nur unter den jüngeren Kindern und in einer kleineren Klasse zu sein. Sie konnten so schon einmal schnuppern, wie es dann nach den Sommerferien sein wird, wenn sie auch nachmittags Kindergarten haben.
5 Finger chömed deher zlaufe,
sie möchted zum Muettertag nüt chaufe.
Mer chan doch mit anderne Sache
am Mami e Freud mache.
De Erschti pflückt en Bluemestruss.
De Zweiti macht chli Ordnig im Huus.
De Dritti hilft ide Chuchi ganz fescht.
De Vierti tischet und richtet de Rescht.
De Füfti bin ich und chum ganz am Schluss,
tuen bastle für dich und gib dir en Kuss.
In diesem Jahr haben Kindergartenkinder zwei Osterkarten und ein etwas anderes Osternest gebastelt: Ein aufgeblasener Luftballon wurde mit Zeitungsschnipseln und Kleister in mehreren Schichten umhüllt und zum Trocknen aufgehängt.
«Gusti Güsel» kam zu Besuchin den Kindergarten. Er arbeitet bei der Abfallentsorgung und kam auf seiner Tour «zufällig» bei uns vorbei. Er erzählte ein wenig aus seinem Alltag und musste dann aber wieder weiter, um den Abfall einzusammmeln.
Der Kindergarten Quartierzentrum hatte im Rahmen von Krax, dem Schweizer Tierschutz, Besuch von den Schulhunden Nougat und Pistache. Die Kinder lernten, wie sie sich auf dem Schulweg oder dem Spielplatz verhalten sollen, wenn plötzlich ein fremder Hund kommt. Oder wie sie an einem angebundenen Hund sicher vorbei gehen. Das Ziel der Lektion war die Sicherheit, und die Prävention von Hunden gebissen zu werden.
Die fünfte Jahreszeit wurde auch im Kindergraten gefeiert. Die Kinder durften verkleidet, maskiert und geschminkt in den Kindergarten kommen. Alle hatten sich verkleidet und kamen in lustigen Kostümen und so gab es eine tolle Fasnachtsparty.
Poststrasse 201
8957 Spreitenbach
Schulverwaltung 056 418 89 54
SL Primar 056 418 89 53
Schmittegass 100
8957 Spreitenbach
Schulverwaltung 056 418 89 19
SL Primar 056 418 88 96
Haufländlistr. 12
8957 Spreitenbach
Schulverwaltung 056 418 88 11
SL Bez Sek 056 418 88 13
SL Real Primar 056 418 88 19
SL Kindergarten 056 418 89 05