Die SchülerInnen der P4e, von Elif Yüce, organisierten in der letzten Schulwoche während drei Tagen einen Pausenkiosk. Das reichhaltige Angebot – von Muffins, über belegte Brote hin zu Obstspiessen – wurde von der Klasse und ihren Eltern selbst zubereitet und zum Verkauf angeboten.
Spätestens am zweiten Tag standen viele SchülerInnen Schlange, um sich etwas Leckeres für die Pause zu ergattern. Doch weshalb dieser Pausenkiosk?
Das Seefeld blickt auf zwei Jahre Begabungsförderung der «speziellen» Art zurück. Dank grossartiger Unterstützung von den Schulschachprofis Peter Hug und Ole Poeck kann das Seefeld auf einen gelungenen Aufbau der Begabungsförderung zurückblicken. Während im ersten Jahr ein Aufbau stattfand und der Schachunterricht in der breiten Begabungsförderung stattfinden konnte, wurde im zweiten Jahr ein Schritt Richtung Begabtenförderung gewagt – mindestens genauso erfolgreich.
Die SchülerInnen kamen konsequent und waren voller Enthusiasmus für den Unterricht – und das lag nicht nur, sondern auch» an den beiden Profis. Lernen von Profis stellt bekanntermassen eine spezielle Komponente dar und motiviert zu mehr an Leistung.
Das durch die Schulsozialarbeiterin Kadire Idrizi im Herbst ins Leben gerufene Tanzprojekt erfreut sich grosser Beliebtheit und gewinnt immer mehr an Zuwachs.
Aus alten Feuerwehrschläuchen, Plastik- und Metallrohren, Dosen und vielem mehr, ist ein richtiger Wasserpark entstanden. 3 Spreitenbacher Schulklassen waren in den letzten Wochen gemeinsam mit Stefan Heuss kreativ. Heute bauten sie das Gesamtkunstwerk auf dem Pausenplatz für ihre Mitschüler auf. TeleM1 war beim feuchtfröhlichen Spass dabei.
30. Sep. 2023 Herbstferien |
|
Poststrasse 201
8957 Spreitenbach
Schulverwaltung 056 418 89 54
SL Primar 056 418 89 53
Schmittegass 100
8957 Spreitenbach
Schulverwaltung 056 418 89 19
SL Primar 056 418 88 96
Haufländlistr. 12
8957 Spreitenbach
Schulverwaltung 056 418 88 11
SL Bez Sek 056 418 88 13
SL Real Primar 056 418 88 19
SL Kindergarten 056 418 89 05