Schulhaus Hasel in Bewegung

jonglieren 2 600Fast ein ganzes Jahr übten die Schülerinnen und Schüler im Schulhaus Hasel mit ihren persönlichen Jonglierbällen, die Dank des erworbenen Goldpreises «Kultur macht Schule» für alle Kinder gekauft werden konnten.


Monika Fosco lancierte zur Motivation einen Wettbewerb, bei dem sich die gesamte Schule messen konnte. Rund 400 Kinder und Lehrpersonen setzten das «Schulhaus Hasel in Bewegung». Einige entwickelten geradezu eine Leidenschaft fürs Jonglieren und fieberten auf den grossen Tag des Wettbewerbs hin.

 

 Am 10.6. wollten sie zeigen, was sie gelernt hatten – und dies taten sie. Unbeeindruckt vom Publikum und der Konkurrenz, waren einige weder zu stoppen noch aus der Ruhe zu bringen. Bei den Lehrpersonen war die Nervosität deutlich grösser, weshalb die Bälle schneller zu Boden gingen.

jonglieren 1 600

Auf die Gewinnerinnen und Gewinner wartet nun ein Workshop mit dem Starjongleur Kaspar Tribelhorn. Steckt der Nachwuchs etwa schon in den Startlöchern?