Primarschule Hasel


Goldpreis für «Büro für Ideen und Lösungen»

Drei Schulklassen des Schulhaus Hasel gewannen mit dem Projekt «Büro für Ideen und Lösungen» den Goldpreis des «Funkenflug» für das beispielshafte Kulturprojekt. Die Freunde ist gross! Im Kurtheater wurde der Preis anlässlich einer Preisverleihung übergeben. Anwesend waren nicht nur viele Schulklassen, sondern auch Grossratspräsidentin Mirjam Kosch, Spreitenbachs Gemeindepräsident Markus Mötteli und Schulleiterin Bettina Stade. Sporttag 1


Erzählnacht an unserer Schule:

Ein Abend voller Geschichten, Magie und einer unerwarteten Überraschung

Nachdem die ganzen Kuscheldecken und Knuddeltierchen ihren Platz in den liebevoll dekorierten Klassenzimmern gefunden hatten und alle Finken angelegt waren, ging es dieses Mal zuerst in die Aula, wo eine Überraschung auf die Kinder wartete. Nanu, ein Bett? Und es liegt ja sogar jemand darin!


Jonglieren lernen mit dem "Starjongleur"

jong3b

Nachdem unser Büro für Ideen und Lösungen um Stefan Heuss, Stephan Haller, Brikenda Kadlubsky, Rachel Bischof, Christina Brizzi, Oliver Schmid und vielen mehr einen Goldpreis von "Kultur macht Schule" gewonnen hat, entschied sich die Schule, für alle Kinder und Lehrpersonen Jonglierbälle zu kaufen. Getreu dem Motto: Schulhaus Hasel in Bewegung. 


Spiele und Wettkämpfe – Hauptsache Bewegung

Nach einem regenreichen Wochenanfang war uns Mutternatur am Mittwoch sehr wohlgesinnt. Dadurch konnte der von den Schülerinnen und Schüler lang ersehnte Sporttag im Hasel stattfinden. 

Sporttag 1


Ausstellung zu den drei Forscherlabors im Hasel

Einige Schülerinnen und Schüler aus der Mittelstufe hatten die Möglichkeit in Forscherlabors mit der Heilpädagogin Frau Jost die faszinierende Welt der Wissenschaft und des Experimentierens kennenzulernen. Ziel war es die Interessen und intrinsische Lernmotivation anzuregen und selbstständig ein Phänomen zu erforschen. Sporttag 1


Ausgelassener und bunter Nachmittag im Hasel 

Zum Herbstanfang findet jedes Jahr im Schulhaus Hasel ein Fest statt. Die Lehrpersonen bieten für zwei Stunden verschiedene Spiel- und Spassposten an.

Schulanfang1

Mehr als 400 Haselmäuse und Eltern versammelten sich um halb zwei auf dem Hasel Pausenplatz. Kurz danach begann der Spass. Die Kinder flitzten los zu den Posten. Eines der Highlights war auch dieses Jahr das Gruseln in der Geisterbahn. Dank den angebotenen Posten «Friseur», «Nagelstudio» und «Glitzertattoo» entstanden in kürzester Zeit viele farbenfrohe Gestalten.

Schule Hasel

Hasel

Poststrasse 201
8957 Spreitenbach

Schulverwaltung 056 418 89 54 
SL Primar           056 418 89 53

Schule Seefeld

 Modern Design

Schmittegass 100
8957 Spreitenbach

Schulverwaltung 056 418 89 19
SL Primar           056 418 88 96

Schule Zentrum / Schulverwaltung

Zentrum

Haufländlistr. 12
8957 Spreitenbach
Schulverwaltung 056 418 88 11
SL Bez Sek         056 418 88 13
SL Real Primar   056 418 88 19
SL Kindergarten  056 418 89 05

Zum Seitenanfang