Zum Herbstanfang findet jedes Jahr im Schulhaus Hasel ein Fest statt. Die Lehrpersonen bieten für zwei Stunden verschiedene Spiel- und Spassposten an.
Mehr als 400 Haselmäuse und Eltern versammelten sich um halb zwei auf dem Hasel Pausenplatz. Kurz danach begann der Spass. Die Kinder flitzten los zu den Posten. Eines der Highlights war auch dieses Jahr das Gruseln in der Geisterbahn. Dank den angebotenen Posten «Friseur», «Nagelstudio» und «Glitzertattoo» entstanden in kürzester Zeit viele farbenfrohe Gestalten.
Hurra, die Schule geht nun los! Endlich ist er da, der langersehnte erste Schultag.
Am Montag, dem 14. August 2023, startete das neue Schuljahr. Für fast 80 Kinder im Schulhaus Hasel begann mit dem Schuleintritt ein neuer Lebensabschnitt. Die Schulleitung begrüsste draussen auf dem Pausenplatz die Erstklässler und ihre Eltern, welche singend von den Haselmäusen begrüsst wurden.
Wir wünschen allen einen guten Start ins neue Schuljahr.
Aus alten Feuerwehrschläuchen, Plastik- und Metallrohren, Dosen und vielem mehr, ist ein richtiger Wasserpark entstanden. 3 Spreitenbacher Schulklassen waren in den letzten Wochen gemeinsam mit Stefan Heuss kreativ. Heute bauten sie das Gesamtkunstwerk auf dem Pausenplatz für ihre Mitschüler auf. TeleM1 war beim feuchtfröhlichen Spass dabei.
Drei Schulklassen aus dem Schulhaus Hasel (P1a: Cristina Brizzi und Stephan Haller, P3b: Brikenda Kadlubsky, P6b: Rachel Bischof) widmen sich während einem halben Jahr (bis Juli 2023) dem Thema «Erfindungen» und betreiben ein künstlerisches «Büro für Ideen und Lösungen».
Die diesjährige Schweizer Erzählnacht fand unter dem Motto «Verwandlungen - Métamorphoses - Metamorfosi - Metamorfosas» statt.
In der Natur kommen Verwandlungen häufig vor. Die Kaulquappe entwickelt sich zum Frosch, die Raupe verwandelt sich in einen wunderschönen, bunten Schmetterling. Doch nicht nur in der Natur ist das Thema allgegenwärtig, sondern auch in der Literatur. Da verwandeln sich Frösche durch einen Kuss in Prinzen, durch einen Biss wird man zum Vampir oder durch einen Kratzer zum Werwolf.
Poststrasse 201
8957 Spreitenbach
Schulverwaltung 056 418 89 54
SL Primar 056 418 89 53
Schmittegass 100
8957 Spreitenbach
Schulverwaltung 056 418 89 19
SL Primar 056 418 88 96
Haufländlistr. 12
8957 Spreitenbach
Schulverwaltung 056 418 88 11
SL Bez Sek 056 418 88 13
SL Real Primar 056 418 88 19
SL Kindergarten 056 418 89 05