Primarschule Hasel

Bibliothekseinführung 


Bild1
Wie jedes Jahr durften wir zum Schulanfang in die Bibliothek gehen und dort eine Einführung erhalten. Mit viel Liebe zum Detail wurde uns die Bibliothek vorgestellt. Die Kinder durften verschiedene Bücher betrachten und wir konnten das richtige Umblättern üben. Am Schluss gab es noch eine lustige Geschichte mit vielen verschiedenen Tieren.


Unser Kindergartenstart mit den Marienkäfern

jonglieren 2 600

Langäcker 34/2: Endlich war es soweit: Wir durften unsere neuen Kinder im Kindergarten begrüssen – und auch die Kinder, die bereits letztes Jahr bei uns waren, starteten nun als „die Grossen“ in ihr zweites Kindergartenjahr.

Mit gespannter Vorfreude kamen die meisten Kinder gemeinsam mit ihren Eltern zum ersten Tag. Damit sich besonders die Neuen gut orientieren konnten, unternahmen wir eine kleine Entdeckungsreise durch den Kindergarten.

Mithilfe von Fotos entdeckten die Kinder die Garderobe, die Toiletten, ihre persönliche Schublade, die Spielbereiche sowie unseren Thementisch. So wurde die neue Umgebung schnell vertrauter.

Schulhaus Hasel in Bewegung

jonglieren 2 600Fast ein ganzes Jahr übten die Schülerinnen und Schüler im Schulhaus Hasel mit ihren persönlichen Jonglierbällen, die Dank des erworbenen Goldpreises «Kultur macht Schule» für alle Kinder gekauft werden konnten.


Monika Fosco lancierte zur Motivation einen Wettbewerb, bei dem sich die gesamte Schule messen konnte. Rund 400 Kinder und Lehrpersonen setzten das «Schulhaus Hasel in Bewegung». Einige entwickelten geradezu eine Leidenschaft fürs Jonglieren und fieberten auf den grossen Tag des Wettbewerbs hin.

 

 Am 10.6. wollten sie zeigen, was sie gelernt hatten – und dies taten sie. Unbeeindruckt vom Publikum und der Konkurrenz, waren einige weder zu stoppen noch aus der Ruhe zu bringen. Bei den Lehrpersonen war die Nervosität deutlich grösser, weshalb die Bälle schneller zu Boden gingen.


Tauschmarkt im Hasel

tausch

Am 15. Januar fand in der Turnhalle des Schulhaus Hasel ein grosser Tauschmarkt statt. Die Kinder bereiteten voller Vorfreude ihre Decken mit Spielen, Büchern, Puzzles und vielem mehr aus. Dann ging es auch schon los mit den ersten "Tauschgeschäften". Es wurde ernsthaft verhandelt und argumentiert. So konnten sich viele Kinder an neuen Dingen erfreuen und alte Sachen wurden nicht einfach aussortiert, sondern werden weiter genutzt.


Atelierwochen im Hasel

IMG 9086Nach einem längeren Unterbruch konnte eine Tradition im Schulhaus Hasel wieder aufgenommen werden. Aus einem vielfältigen Angebot durften sich die Schülerinnen und Schüler für ein Atelier ihrer Wahl anmelden.

Die Ateliers fanden vom 15. Oktober bis 3. Dezember jeweils am Dienstagnachmittag statt. Es gab Ateliers für die Unterstufe und Ateliers für die Mittelstufe, die altersdurchmischt waren. Dies bot die Möglichkeit, losgelöst von der eigenen Klasse, ihrer Kreativität freien Lauf zu lassen und Neues kennenzulernen. Von Pointilismus über Stop-Motion-Film, Schach und Jonglieren, Backen, Wortzauber, Lernspielen und vielem mehr, war für jeden etwas geboten.

Zurück in ihren Klassen haben die Kinder jetzt sicher viel zu berichten und können die vorweihnachtliche Zeit geniessen.


«Sing mit uns» Konzert der Klasse P4a aus dem Schulhaus Hasel 

jong3b

Am Sonntag, 1. Dezember gingen wir mit der Klasse nach Suhr zum «Sing mit uns» Konzert. Um 12:00 Uhr versammelten wir uns auf dem Pausenplatz Hasel. Dann fuhren wir mit dem Zug und Bus nach Suhr. Vom Bahnhof Suhr liefen wir zu Fuss zur Bärenmatte, wo das Konzert stattfand. Wir waren alle sehr aufgeregt. Zusammen mit ungefähr 300 anderen Schülerinnen und Schülern aus dem Kanton Aargau sangen wir auswendig alle 11 Weihnachtslieder, die wir seit September fleissig im Unterricht geübt hatten. Begleitet wurden wir live vom Firstclassics Orchestra, welches auch zwischendurch wunderschöne Musikstücke spielte.

Schule Hasel

Hasel

Poststrasse 201
8957 Spreitenbach

Schulverwaltung 056 418 89 54 
SL Primar           056 418 89 53

Schule Seefeld

 Modern Design

Schmittegass 100
8957 Spreitenbach

Schulverwaltung 056 418 89 19
SL Primar           056 418 88 96

Schule Zentrum / Schulverwaltung

Zentrum

Haufländlistr. 12
8957 Spreitenbach
Schulverwaltung 056 418 88 11
SL Bez Sek         056 418 88 13
SL Real Primar   056 418 88 19
SL Kindergarten  056 418 89 05

Zum Seitenanfang